Materialkosten berechnen 3D Druck

Willkommen auf meiner Webseite

Materialkosten berechnen 3D Druck

Um schnell die Materialkosten und die verbleibende Menge an Filament auf der Rolle im Blick halten zu können, kann man sich schnell eine Excel Tabelle erstellen.

Aufbau

Der Aufbau beinhaltet sowohl Name, als auch den Füllgrad. Wichtig ist außerdem das verbauchte Material in Milimeter.

Aufbau der Tabelle der einzelnen 3D Drucke

Berechnung

Die Slicer Software gibt als verbrauchtes Material lediglich die Milimeter an. Hieraus kann man mit dem Faktor 0,00269392 das Gewicht in Gramm berechnen.

Anschließend muss dieses Gewicht nur noch mit den Kosten pro Gramm Material multipliziert werden. Also in meinem Fall 17€/1KG.

Daraus ergibt sich: MilimeterBenötigtesMaterial * 0,00269392 * 0,017€ = Geschätzte Kosten Material

Verbleibendes Material auf der Rolle

Übersicht der Rollen mit Längenangaben.

In meinem Fall habe ich eine 1KG Rolle mit Filament des Durchmessers 1,75mm. Also ist eine Gesamtlänge von 371,2 Meter auf der Rolle. Alle Längen können dann also von dieser Zahl abgezogen werden.

Tags: , , , , , ,